Agrarförderung

Agrarförderung Niedersachsen

Existenzsicherung JL

Existenzgründungsförderung für Junglandwirtinnen und Junglandwirte

Anträge auf Existenzgründungsförderung können ab sofort bis zum 23.11.2025 gestellt werden. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Richtlinie sowie dem Antragsverfahren.

Eichen-Buchen Mischwald

Forstliche Förderung in Niedersachsen

Die forstliche Förderung des Landes Niedersachsen beinhaltet die Förderung des Waldbaus und die Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die geförderten Maßnahmen.

Extensivgrünland

Erhaltung von Dauergrünland

Als ein Standard für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand von Flächen (GLÖZ).

Diese App eröffnet Antragsteller*innen, die einen Antrag auf EU-Agrarförderung im Antragsjahr 2021 gestellt haben, die Möglichkeit, mithilfe von Fotos eigenständig Unstimmigkeiten zu ihrem Antrag aufzuklären und Antragsvoraussetzungen nachzuweisen.

Smartphone-App „FANi“

Mit der kostenlosen App FANi gibt es in Niedersachsen, Bremen und Hamburg die Möglichkeit mit Hilfe von entsprechenden Fotos zur Aufklärung von Unstimmigkeiten der beantragten Flächen des Sammelantrages auf Agrarförderung und Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen beizutragen.

Agroforst

Förderung der Einrichtung von Agroforstsystemen (AFS)

Das Land Niedersachsen bietet ab 2025 wieder eine Förderung zur Einrichtung von Agroforstsystemen an.

Trockenrisse

Mehrgefahrenversicherung

Ziel der Förderung ist die Stärkung der betrieblichen Risikovorsorge aufgrund von Risiken durch Sturm, Starkregen, Überschwemmungen, Starkfrost und Trockenheit/Dürre.