Flächenbezogene Agrarförderung / Öko-Regelungen

ÖR3 - Beibehaltung einer agroforstlichen Bewirtschaftungsweise auf Ackerland und Dauergrünland
Agroforstsysteme dienen dem vorrangigen Ziel der Rohstoffgewinnung oder der Nahrungsmittelproduktion. Diese Öko-Regelung soll insbesondere zum Klimaschutz dadurch beitragen, dass Kohlenstoff in Holz, Wurzeln und im Boden festgelegt wird und …
ÖR 1a - Freiwillige Bereitstellung von nicht produktiven Flächen auf Ackerland zur Verbesserung der Biodiversität und Erhaltung von Lebensräumen
Diese Öko-Regelung hilft, Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten bereitzustellen. Durch einen Verzicht auf eine Bewirtschaftung können sich Pflanzenarten etablieren und vermehren, die auf dem Acker- oder im Gr&…

Einsatz der FANi App zur Dokumentation von Kennarten auf Dauergrünland bei den Maßnahmen ÖR 5 und GN 56/58
Aktuelle Informationen zum Verfahren: In 2025 werden alle Schläge auf denen die Maßnahme ÖR 5 und/oder GN5 beantragt wurde kontrolliert. Für alle Schläge werden Fotobelegaufträge eingestellt, der Antragstellende muss …